Stressbewältigung durch Achtsamkeit
(MBSR)
Unsere Zeit ist schnell, laut und voller Reize. Wir sind ständig erreichbar, reagieren von einem Moment auf den nächsten und haben oft das Gefühl, dass uns die Zeit entgleitet. Doch was wäre, wenn du lernen würdest, bewusst innezuhalten, um wieder zu spüren, was dir wirklich guttut?
Genau hier setzt das achtwöchige MBSR-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction oder zu Deutsch Stressbewältigung durch Achtsamkeit) nach Jon Kabat-Zinn an. Es ist ein einfaches und zugleich tiefgreifendes Programm, das jahrtausendealtes Wissen über die positiven Wirkungen von Meditation mit modernen Erkenntnissen der Medizin, Stressforschung, Psychologie und Kommunikationsforschung verbindet.
Wie Achtsamkeit wirkt
-
Aufmerksamkeit schulen: Du lernst den Fokus bewusster zu lenken, im Moment zu bleiben und Gedanken klarer wahrzunehmen
-
Mit Gefühlen besser umgehen: Achtsamkeit hilft dir, auch schwierige Emotionen wie Ärger, Angst oder Traurigkeit anzunehmen und ihnen mit mehr Akzeptanz zu begegnen. Grübeleien nehmen ab.
-
Mehr Freundlichkeit und Mitgefühl: Durch den Abstand zu automatisch ablaufenden Gedankenspiralen und Reaktionen entsteht Raum für bewusstere, freundliche Entscheidungen für dich selbst und für andere
-
Körperliche Entlastung: Regelmäßige Achtsamkeitspraxis kann stressbedingte Beschwerden wie Schlafprobleme, Verspannungen oder Kopfschmerzen lindern und Konzentration wie Leistungsfähigkeit stärken
-
Unterstützung bei Schmerzen: Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Achtsamkeitsmeditation nicht nur Stress reduziert, sondern auch bei chronischen Schmerzen wirksam sein kann. Menschen lernen, Schmerzen bewusster wahrzunehmen, weniger in Widerstand zu gehen und einen neuen, erleichternden Umgang damit zu entwickeln. Eine aktuelle Studie bestätigt sogar, dass Achtsamkeitsmeditation Schmerzen ohne Placebo‑Effekt lindern kann (Studie ansehen)
Was dich erwartet
-
Einführung in unterschiedliche Formen der Meditations- und Achtsamkeitspraxis
-
Unterstützung in der täglichen Achtsamkeits- und Meditationspraxis durch Audios und Unterlagen
-
Austausch und gemeinsames Reflektieren der Übungen in der Gruppe
-
Wöchentliche Themenschwerpunkte wie Achtsamkeit im Alltag, Wahrnehmung, Umgang mit Stress, Schmerzen, schwierigen Gefühlen, achtsame Kommunikation, Selbstfürsorge, Mitgefühl und Freundlichkeit
Praktische Infos
-
Wann: Siehe "Jetzt anmelden" weiter unten
-
Wo: Online via Zoom
-
Kosten: Mind. 250,- bis max. 450,- € inkl. USt. je nach Selbsteinschätzung der finanziellen Möglichkeiten. Da es mir zudem ein Anliegen ist, dass jeder meine Kurse besuchen kann und hierbei das Geld keine Hürde darstellen soll, biete ich zudem noch einen Rabatt von 15% auf die Mindestkosten an. Sprich mich dazu gerne persönlich an
-
Bestandteil der Kurskosten: 8 Termine zu je 2,5 Stunden, einen "Tag der Achtsamkeit" (5h), ein Vorgespräch, ein Nachgespräch in der Gruppe, ein Kurshandbuch und Audios mit angeleiteten Meditations- und Achtsamkeitsübungen
-
Infos zum Vorgespräch: Vor Kursbeginn findet ein persönliches Online-Gespräch via Zoom statt. Hier können offene Fragen geklärt und individuelle Beweggründe für die Teilnahme besprochen werden
-
Vorkenntnisse: Keine nötig